Ausarbeitung Ihrer Projektpräsentation
Sobald Ihr Projekt angelegt ist können Sie es jederzeit aufrufen. Klicken Sie hierfür im Menü rechts oben auf „Meine Projekte“.
Links auf der Projektseite erscheint ein Navigationsmenü. Klicken Sie auf 1 und bearbeiten Sie alle Unterpunkte.
Bedenken Sie, dass Ihre Projektpräsentation das Herzstück Ihres Projekts ist. Ohne eine ansprechende Präsentation wird Ihr Projekt kaum von der Community wahrgenommen. Fragen Sie sich selbst, was Sie an Ihrem Projekt am meisten begeistert und stellen Sie diese Eigenschaften in den Mittelpunkt. Nehmen Sie sich für die Projektbeschreibung ausreichend Zeit. Benötigt werden verschiedene Texte, um Ihr Projekt vorzustellen, Bilder und möglichst auch ein Video.
Nützliche Tipps
Formulieren Sie Ihre Sätze kurz und prägnant. Achten Sie auf eine verständliche Sprache und einen roten Faden, der in den Texten erkennbar ist. Machen Sie Ihre Situation transparent: Liefern Sie den Lesern Hintergrundinformationen, machen Sie Angaben zu Ihrer Finanzierungssituation, beschreiben Sie genau, für welche Aktivitäten das gesammelte Geld verwendet wird.
Ebenfalls ganz wichtig: Kommunizieren Sie persönlich und bleiben Sie authentisch – lassen Sie den User merken, dass Sie und ggf. Ihr Team voll hinter dem Projekt stehen.
Das sollten Sie vermeiden
Die Projektpräsentation ist kein Förderantrag oder eine Pressemitteilung. Formulieren Sie aktiv und sprechen Sie Ihre Unterstützer auf persönlicher Ebene an. Vermeiden Sie es, Ihre Projektseite mit vielen Links zu versehen – so werden die Nutzer unnötig abgelenkt und vom eigentlichen Ziel – der Projektunterstützung – abgebracht.
Sobald Sie alle Pflichtfelder ausgefüllt haben, können Sie den Wechsel in die Startphase beantragen.